Schon nach den ersten Kilometern in Kaliningrad verfestigt sich bei uns die Überzeugung, dass in der Sowjetunion und auch in der heutigen Russischen Föderation die beiden Disziplinen Stadtplanung und Verkehrsplanung gegeneinander konkurrieren. Mit jedem Projekt scheinen die Vertreter der einen Disziplin den Vertretern der anderen Fachrichtung ihren Willen aufzwingen zu wollen. Koste es was es wolle und … Continue Reading ››
Auf unserem Weg aus der Stadt hinaus treffen wir auf der Straße die Frau, welche uns am Vorabend mit ihrem Hinweis auf ein weiteres Wohnheim die entscheidende Hilfe zum Finden einer Unterkunft gegeben hat. Die Welt ist eben auch in Sovetsk sehr klein.
Auf der Straße treffen wir ein Team des lettischen Fernsehsenders TV7, welches mit uns ein Interview über unser Projekt führen möchte. Und so sieht dann das Ergebnis aus:
http://youtu.be/CbMhqr9PI4w
(Verweis auf die Plattform Youtube)
Erst auf den letzten Kilometern durch Estland fällt uns auf, dass wir zu wenige Bilder gemacht haben. Vor allem fehlen uns Bilder von Profanbauten, von Wohngebäuden, von Feldern, Wäldern und Wiesen, mit Hilfe derer Menschen die noch nie in Estland waren eine Vorstellung davon bekommen können, wie es in diesem Land aussieht. Für uns waren … Continue Reading ››
Von Helsinki zum Paneuropäischen Picknick — europäische Geschichte erfahren